Unser Terminplan 2025/26

  • Dienstag, 16.09.2025 - 1.Schultag

    Erstklässler: 

    08:45 Uhr Einschulungsfeier in unserer Turnhalle


    2.-4. Klassen: 

    08:00 Uhr - 11:20 Uhr Unterricht


    Unterrichtsschluss in der ersten Schulwoche für alle Klassen 11:20 Uhr.


  • Freitag, 19.09.2025 - Gottesdienst

    Anfangsgottesdienst


    Beginn 08:15 Uhr

  • Montag, 22.09.2025 - 1. Elternabend

    Beginn 18:00 Uhr

    1. Elternabend des Schuljahres 2025/26 mit Klassenelternsprecherwahl.


  • Freitag, 03.10.2025 - Tag der Deutschen Einheit -schulfrei

    Tag der deutschen Einheit


    Am Tag der deutschen Einheit feiern wir, dass Deutschland seit dem 3. Oktober 1990 wieder ein gemeinsames Land ist. Früher gab es eine Grenze, die Menschen trennte - heute können wir uns alle frei besuchen und zusammenleben. 

  • Montag, 13.10.2025 - JVS Fahrradprüfung unserer 4. Klässler

    JVS -  Fahrradprüfung am Verkehrsübungsplatz der Grundschule Lonnerstadt.

  • 13.10.2025 - 18.10.2025 - Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

    In dieser Woche dreht sich bei uns alles rund um die Themen gesund leben und nachhaltig handeln. 

    Die Kinder entdecken spielerisch, wie wichtig Bewegung, ausgewogene Ernährung und Achtsamkeit für den eigenen Körper sind. 

    Gleichzeitg lernen sie, wie jeder von uns mit kleinen Schritten die Umwelt schützen kann - se es durch Mülltrennung, bewusstes EInkaufen oder den achtsamen Umgang mit Ressourcen. 

  • 20.10.2025 - 24.10.2025 - JVS Nachprüfung & Realverkehr

    JVS Nachprüfung am Verkehrsübungsplatz der Grundschule Lonnerstadt.

  • Dienstag, 28.10.2025 - Projekt "Nicht mit mir!" Elternabend

    Beginn 19:15 Uhr

  • HERBSTFERIEN - 03.11.2025 - 07.11.2025

    Zeit für Kastaniensammeln, Drachen steigen lassen und bunte Laubblätterkränze basteln.

  • Mittwoch, 19.11.2025 - Buß- und Bettag - schulfrei

    Der Buß-und Bettag ist ein evangelischer Feiertag. Schon im Mittelalter haben die Menschen in schwierigen Zeiten (z.B. bei Kriegen, krankheiten oder Hungersnöten) gemeinsam einen Tag zum Beten und Nachdenken gehalten. Später wurde daraus ein fester krichlicher Feiertag. 


    Heute erinnern sich die Menschen an diesem Tag daran, Fehler einzusehen, um Verzeihung zu butten und neu anzufangen. Darum gilt er als besonderer Tag für die Kirche.

  • Freitag, 21.11.2025 - Bundesweiter Vorlesetag

    Unter dem Motto "Gemeinsam Geschichten erleben" tauchen unsere Schülerinnen und Schüler in die bunte Welt der Bücher ein. 

    Lehrkräfte, Eltern und Gäste lesen spannende, lustige und nachdenkliche Geschichten vor - und wecken so Freude am Zuhören und Lust aufs eigene Lesen.

  • Donnerstag, 27.11.2025 - 1. Elternsprechtag

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Dienstag, 09.12.2025 - "Nicht mit mir! - Projektabschluss

    Projektabschluss "Nicht mit mir!" in den 3. Klassen.



  • Donnerstag, 11.12.2025 - Weihnachtsfeier

    In festlicher Stimmung feiern wir gemeinsam die Adventszeit! Bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier erwartet Kinder, Eltern und Lehrkräfte ein fröhliches Programm mit Liedern, Gedichten und kleinen Aufführungen. Gemeinsam möchten wir das Jahr besinnlich ausklingen lassen und uns auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. 


    Wir freuen uns auf ein schönes Miteinander und wünschen allen eine frohe und friedvolle Weihnachtszeit!

  • WEIHNACHTSFERIEN - 22.12.2025 - 05.01.2026

    Weihnachten feiern wir, weil vor langer Zeit das Jesuskind geboren wurde. Es ist ein Fest der Freude, des Miteinanders und der Liebe. Viele Menschen feiern Weihnachten mit Geschenken, Liedern und leckerem Essen.

  • 12.01.2026 - 16.01.2026 - Medienpädagogische Tage Teil 1

    Im Rahmen unseres medienpädagogischen Tages beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler altersgerecht mit dem sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Ziel ist es, bereits in der Grundschule wichtige Kompetenzen im Umgang mit digitalen Geräten, dem Internet sowie sozialen Medien zu fördern. Spielerisch und praxisnah lernen die Kinder z. B. den Umgang mit Tablets, grundlegende Regeln der Internetnutzung und wie man sich online schützt.


    Der medienpädagogische Tag wird durch unsere Lehrkräfte sowie externe Fachkräfte gestaltet und ist ein fester Bestandteil unserer Schulentwicklung im digitalen Zeitalter.

  • Dienstag, 20.01.2026 - Elternabend Vorschuleltern (Einschulung)

    Beginn 19 Uhr


    An unserem ersten Elternabend begrüßen wir alle Eltern der zukünftigen Erstklässler. Wir informieren über den Schulstart, die Vorschulzeit und geben einen Einblick in den Schulalltag. 

    Ziel ist es, Fragen zu klären und den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit zu legen.

  • Freitag, 23.01.2026 - Zwischeninformation 4. Klassen

    Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen erhalten heute ihre Zwischeninformation. Sie gibt einen Überblick über den aktuellen Leistungsstand in den einzelnen Fächern und dient als Orientierung auf dem Weg zur weiterführenden Schule.

  • 26.01.2026 - 13.02.2026 - Zeitraum der LEGs 1. - 3. Klasse

    Im diesem Zeitraum finden die Lernentwicklungsgespräche in den Klassen 1 bis 3 statt. 

    In diesen Gesprächen reflektieren Kinder, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam den individuellen Lern- und Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler.

  • Montag, 09.02.2026 - Dienstag, 10.02.2026 - Der Zahnarzt kommt

    Heute besucht uns der Zahnarzt/die Zahnärztin. Die Kinder erhalten eine zahnärztliche Untersuchung und werden spielerisch für Zahngesundheit sensibilisiert.

  • Freitag, 13.02.2026 - Faschingsfeier

    Bunt, fröhlich und voller guter Laune – so feiern wir Fasching! 

    Mit tollen Kostümen, Spielen, Musik und viel Spaß verwandelt sich unsere Schule in eine kunterbunte Narrenwelt.

  • FASCHINGSFERIEN - 16.02.2026 - 20.02.2026

    In den Faschingsferien habt ihr ein paar Tage schulfrei, um euch auszuruhen und vielleicht Fasching zu feiern. Viele verkleiden sich, feiern mit Freunden und Familie und haben viel Spaß!

  • Samstag, 07.03.2026 - Schuleinschreibung für das SJ 2026/27

    Heute findet die Schuleinschreibunng unserer neuen Erstklässler statt. Wir freuen uns darauf, die zukünftigen Schulkinder und ihre Eltern kennenzulernen und den ersten Schritt ins Schulleben gemeinsam zu gehen.


    Zu diesem Termin sind unbedingt mitzubringen: 

    - vollständig ausgefüllte Formulare, die Sie vorher rechtzeitig erhalten haben

    - Schuleingangsuntersuchung durch das Gesundsheitsamt

    - Masernschutznachweis

  • Donnerstag, 12.03.2026 - Landesweiter Probealarm

    Heute findet ein landesweiter Probealarm statt. Dabei werden Sirenen getestet, damit im Notfall alle gut gewarnt werden können. 

    Für euch bedeutet das: keine Angst, es ist nur eine Übung!

  • OSTERFERIEN - 30.03.2026 - 10.04.2026

    In den Osterferien habt ihr frei von der Schule und könnt euch ausruhen, spielen und Zeit mit eurer Familie verbringen. Vielleicht entdeckt ihr auch bunte Ostereier oder feiert das Osterfest!


  • 28.04.2026 - 07.05.2026 - VERA 3. Klassen

    Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen nehmen an den VERA-Tests teil. 

    Dabei wird ihr Können in den Fächern Deutsch und Mathematik geprüft, um den Lernstand zu erkennen und die weitere Förderung zu planen.

  • Freitag, 01.05.2026 - schulfrei

    Tag der Arbeit - Im Jahr 1889 wurde vorgeschlagen, einen Tag zur Erinnerung an die Proteste in Chicago einzuführen. Seitdem ist der 1. Mai jedes Jahres als Internationaler Tag der Arbeit bekannt.

  • Montag, 04.05.2026 - Ausgabe der Übertrittszeugnisse

    Das Übertrittszeugnis gibt Auskunft über die schulischen Leistungen der Viertklässler und ist die Grundlage für die Entscheidung, welche weiterführende Schule am besten passt. Es unterstützt Eltern und Schüler bei der Wahl der weiterführenden Schule.

  • Donnerstag, 14.5.2026 - Christi Himmelfahrt - schulfrei

    Heute ist Christi Himmelfahrt. Dieser Tag ist 40 Tage nach Ostern. Laut der Bibel zeigte sich der auferstandene Christus seinen Jüngern 40 Tage lang, bevor er in des Vaters Reich aufstieg. Der Schluss liegt nahe, dass der Vatertag eventuell auf den Vater aller Väter, Gott selbst, bezogen sein könnte.

  • 18.05.2026 - 22.05.2026 - Medienpädagogische Tage Teil 2

    Im Rahmen unseres medienpädagogischen Tages beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler altersgerecht mit dem sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Ziel ist es, bereits in der Grundschule wichtige Kompetenzen im Umgang mit digitalen Geräten, dem Internet sowie sozialen Medien zu fördern. Spielerisch und praxisnah lernen die Kinder z. B. den Umgang mit Tablets, grundlegende Regeln der Internetnutzung und wie man sich online schützt.


    Der medienpädagogische Tag wird durch unsere Lehrkräfte sowie externe Fachkräfte gestaltet und ist ein fester Bestandteil unserer Schulentwicklung im digitalen Zeitalter.

  • PFINGSTFERIEN - 26.05.2026 - 05.06.2026

    Pfingsten feiern wir, weil vor langer Zeit die Menschen den Heiligen Geist bekommen haben. Das hat ihnen geholfen, mutig und freundlich zu sein und gute Dinge zu tun. Pfingsten ist ein Fest, das zeigt, dass wir zusammenhalten und einander helfen sollen.

  • Donnerstag, 02.07.2026 - Spiel- und Sporttag für Vorschulkinder

    Heute laden wir alle Vorschulkinder herzlich zu unserem Spiel- und Sporttag ein. Gemeinsam haben wir viel Spaß bei Bewegungsspielen, kleinen Wettkämpfen und tollen Aktionen – so macht Sport richtig Freude!

  • Mittwoch, 08.07.2026 - BundesJugendSpiele

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Freitag, 31.07.2026 - letzter Schultag

    Wir geben die Jahreszeugnisse aus und verabschieden unsere Viertklasskinder.



  • SOMMERFERIEN - 03.08.-14.09.2026

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.