Unser Terminplan 2025/26

  • Dienstag, 16.09.2025 - 1.Schultag

    Erstklässler: 

    08:45 Uhr Einschulungsfeier in unserer Turnhalle


    2.-4. Klassen: 

    08:00 Uhr - 11:20 Uhr Unterricht


    Unterrichtsschluss in der ersten Schulwoche für alle Klassen 11:20 Uhr.


  • Freitag, 19.09.2025 - Gottesdienst

    Anfangsgottesdienst


    Beginn 08:15 Uhr

  • Montag, 22.09.2025 - 1. Elternabend

    Beginn 18:00 Uhr

    1. Elternabend des Schuljahres 2025/26 mit Klassenelternsprecherwahl.


  • Freitag, 03.10.2025 - Tag der Deutschen Einheit -schulfrei

    Tag der deutschen Einheit


    Am Tag der deutschen Einheit feiern wir, dass Deutschland seit dem 3. Oktober 1990 wieder ein gemeinsames Land ist. Früher gab es eine Grenze, die Menschen trennte - heute können wir uns alle frei besuchen und zusammenleben. 

  • 03.11.2025 - 07.11.2025 - Herbstferien


  • Mittwoch, 19.11.25 - Buß- und Bettag - schulfrei

    Der Buß-und Bettag ist ein evangelischer Feiertag. Schon im Mittelalter haben die Menschen in schwierigen Zeiten (z.B. bei Kriegen, krankheiten oder Hungersnöten) gemeinsam einen Tag zum Beten und Nachdenken gehalten. Später wurde daraus ein fester krichlicher Feiertag. 


    Heute erinnern sich die Menschen an diesem Tag daran, Fehler einzusehen, um Verzeihung zu butten und neu anzufangen. Darum gilt er als besonderer Tag für die Kirche.

  • 22.12.2025 - 05.01.2026 - Weihnachtsferien


  • 16.02.2026 - 20.02.2026 - Faschingsferien


  • 30.03.2026 - 10.04.2026 - Osterferien

    Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 28. April.

  • Freitag, 01.05.2026 - schulfrei

    Tag der Arbeit - Im Jahr 1889 wurde vorgeschlagen, einen Tag zur Erinnerung an die Proteste in Chicago einzuführen. Seitdem ist der 1. Mai jedes Jahres als Internationaler Tag der Arbeit bekannt.

  • Donnerstag, 14.5.2026 - Christi Himmelfahrt - schulfrei

    Heute ist Christi Himmelfahrt. Dieser Tag ist 40 Tage nach Ostern. Laut der Bibel zeigte sich der auferstandene Christus seinen Jüngern 40 Tage lang, bevor er in des Vaters Reich aufstieg. Der Schluss liegt nahe, dass der Vatertag eventuell auf den Vater aller Väter, Gott selbst, bezogen sein könnte.

  • 26.05.2026 - 05.06.2026 - Pfingstferien

    Zu Pfingsten feiern wir, dass die Menschen den Heiligen Geist bekommen haben und nun viel Mut und Kraft zum helfen und Erzählen von guten Dingen hatten. Es ist auch eine Zeit, in der wir uns an Freundschaft und Gemeinschaft erinnern.

  • Freitag, 31.07.2026 - letzter Schultag

    Wir geben die Jahreszeugnisse aus und verabschieden unsere Viertklasskinder.